Pensionsnachfolge im Vertrieb

Pensionsnachfolge im Vertrieb

Pension im Unternehmen: Wie aus dem Risiko eine Top-Chance wird

Know-how, Kunden, Umsatz: Wenn Mitarbeiter in Pension gehen, nehmen sie Wertvolles mit in ihren Ruhestand. Frühes Handeln ist also angesagt. Ein „Aussitzen“ der Situation funktioniert nicht. Auch allzu langes Warten schadet – also gilt es, die Chancen entschieden zu ergreifen, die sich nun bieten.

Mit professioneller Weitsicht, Kompetenz und Recruiting-Expertise kann Bewährtes erhalten bleiben, während sich genügend Raum für neue Akzente öffnet.

Sales Passion GmbH empfiehlt bei Pensionierung eine geregelte Nachfolge.

Gregor Grossrubatscher , Geschäftsführer bei Sales Talent in Mondsee, berichtet von einem Salzburger Unternehmen, dessen versierter Verkaufsleiter auf dem Weg in die Pension war. „Sein Chef hat sich frühzeitig Gedanken gemacht und mich angerufen. Er hat mich mit der Suche nach einer Nachfolge beauftragt, denn intern gab es niemanden für diese wichtige Aufgabe.

Vor Ort haben die beiden gemeinsam das Stellenprofil erarbeitet; in diesem Analysetermin wurde schnell klar, dass es nicht einfach sein würde, diesen Mann zu ersetzen. Grossrubatscher: „Er war Verkaufsleiter, Key Account Manager, Vertriebstechniker und Produktmanager in einer Person. Diese Position ist über Jahre gewachsen.“ Seine Expertenmeinung lautete also: „Suchen wir einen Verkaufsleiter, der die großen Key Accounts weiter betreut. Die anderen Aufgaben können bestens auf andere oder wenn notwendig neue Mitarbeiter übertragen werden.

Kompetenz im Recruiting stärkt das Unternehmen

Gesagt, getan. Dank der Expertise von #salespassion, des Fingerspitzengefühls im Recruiting und den unschlagbaren Kontakten konnte das Salzburger Unternehmen trotz des Abgangs ihres Verkaufsleiters gestärkt in die Zukunft gehen.

Menschen schätzen Gewohnheiten“, sagt Grossrubatscher. Auch für Kunden sei es wichtig, sich auf denselben Mitarbeiter verlassen zu können, der sich um sie kümmert. Daher sei es unerlässlich, den Personalwechsel bei den entscheidenden Playern zeitgerecht zu kommunizieren.

Checkliste für die perfekte Nachbesetzung

  • Wann geht der Mitarbeiter in Pension, wann soll ich mit der Suche beginnen?
  • Möchte ich die Position überhaupt nachbesetzen?
  • Gibt es einen Nachfolger im Unternehmen?
  • Kann ich die Position 1:1 nachbesetzen oder muss ich das Stellenprofil verändern?
  • Wie wird die Übergabe aussehen? Gibt es einen „Paarlauf“ oder ist das nicht gewünscht?
  • Steht der Mitarbeiter auch zukünftig unterstützend zur Verfügung?
  • Beziehen Sie den Mitarbeiter in die Nachbesetzung mit ein!

Kontakt

Sie haben eine Frage oder wollen ein Recruiting-Angebot einholen?
Melden Sie sich einfach bei uns. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Kontaktformular

Name